Biografie

Ralf Sommerfeld wird am 15.07.1968 in Hildesheim geboren. Fasziniert von Bands wie Van Halen oder Deep Purple entdeckt er mit 13 seine Liebe zur elektrischen Gitarre. Es folgen diverse Schulbands und erste Unterrichtstätigkeiten. Nach dem Abitur entschließt sich Ralf Profigitarrist zu werden.
Es folgen mehrere Semester des Studiums an der Universität Hildesheim, in denen Ralf seine Ausbildung an der klassischen Gitarre vervollständigt. In dieser Zeit unterrichtet er an diversen Musikschulen.
Um eine möglichst breitgefächerte praxisorientierte Ausbildung in allen Stilrichtungen zu
erhalten, entschliesst sich Ralf für ein Studium am G.I.T. (Guitar Institute Of
Technology) in Los Angeles.
Durch das zu diesem Zeitpunkt bereits hohe Spiel-Level muss Ralf bestimmte
Pflichtklassen nicht aufsuchen und nutzt diese Zeit, um seine technischen Fähigkeiten
und seine stilistischen Vorlieben zu intensivieren.
Durch die vielen unterschiedlichen musikalischen Einflüsse (Klassik, Flamenco, Latin,
Jazz, Rock, Pop, Metal) formt Ralf zu dieser Zeit immer mehr seinen individuellen Stil:
New Blues Rock, auf hohem technischen Niveau mit ausgereiftem Ton und Van Halen-artigem
Swing Feeling. Nach der Rückkehr aus den USA gründet Ralf die GUITAR SCHOOL in und um
Hannover.
Es folgt die Gründung der Band Summerfield (u.a. mit Michael Wolpers, Drums) und die
Produktion der ersten instrumental CD "Just Got A New Guitar". PRO7 verwendet "The Nasty
Groove Song" für die Action Serie "Renegade", der NDR benutzt "Forgotten Times" und
"Broken Promises" für diverse Spots. Ralf veröffentlicht mehrere Workshop-Reihen in
Zeitschriften.
Der Gitarrenhersteller IBANEZ wird in diesem Zusammenhang auf Ralf aufmerksam. Da er
seit einigen Jahren bereits ausschließlich großer Ibanez Fan ist, beginnt eine
langjährige Zusammenarbeit. Außerdem verpflichtet der britische Verstärker-Hersteller
LANEY Ralf als Endorser. Er spielt unzählige Vorführungen für Ibanez und Laney in
Europa.
Ralf bekommt 3 Custom Gitarren im RG Style von Ibanez nach eigenen Vorstellungen (zwei
6-Saiter, eine 7-Saiter mit speziellen Tonabnehmersystemen). Seither veröffentlicht
Ibanez Ralf im Ibanez Europa Katalog und auf der Website als Ibanez Artist.
Durch seine stilistische Vielfalt, Virtuosität und die Liebe zum Latin im Stile von Al
di Meola spielt er außerdem Workshops für Ovation Gitarren.
In den folgenden Jahren folgt die Produktion der 2.ten Summerfield CD "Just Got Another
New Guitar" und der Gitarrenduo CD "A Psychoaccoustic Adventure". Diese eingespielte CD
stellt das erste 7-saitige Gitarrenduo weltweit dar.
Yuji Wakazono von Ibanez ist nach einer Vorführung, auf der Ralf Ibanez double edge
Gitarren spielt, derartig begeistert, dass er sich entschließt, die CD auf der
japanischen Ibanez Website zu präsentieren.
Im darauf folgenden Jahr stellt Ralf die Ibanez TONE LOK Pedal Serie u.a. auf der Musik
Messe in Frankfurt vor und bekommt ein Angebot vom größten und bekanntesten
Verstärkerhersteller: MARSHALL.
Es folgen Produktvideos und zahlreiche Workshops für Marshall und Ibanez.
2010 baut Ibanez für Ralf zwei weitere Gitarren aus der edlen J-Custom Serie speziell nach seinen Wünschen.
2013 testet Ralf einen Mesa Boogie Mark 5 und ist derartig begeistert, daß er zum
amerikanischen Edelverstärkerhersteller Mesa Boogie wechselt.
Seit 2016 spielt Ralf ausschließlich Akustik Gitarren und Akustik Verstärker der Marke
Cort.
Ralf lernte von und spielte mit:
- Simon Phillips
- Andy Timmons
- Bruce Bouillet
- Scott Henderson
- Christophe Godin
- Paul Gilbert
- David Oakes
- Frank Gambale
- John Petrucci
- Michael Wolpers
- Steve Lukather
- Joe Diorio
- LI-SA-X
- Gus G
- Greg Howe
- Billy Sheehan
- Johnny Hiland
- Brett Garset
- Christophe Godin
- Igor Paspalj
- Marcus Sfogli